Vernetzung

Die Vernetzung mit verschiedenen Kooperationspartnern des Hilfesystems ist für die niedrigschwellige Drogenhilfe und die Klientel besonders wichtig. Zu diesem Hilfenetzwerk gehören Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände und Kirchen (Drogenberatung, Wohnungslosenhilfe, Schuldnerberatung), der städtischen Abteilungen (Sozialamt, Ordnungsamt) und des Kreises (Jobcenter EN, Gesundheitsamt) sowie Ärzte, Psychiatrie und Krankenhäuser, Justiz, Polizei und Anbieter des ambulant betreuten Wohnens u.s.w.

Kooperationspartner sind:

  • AWO Ennepe - Ruhr (VIA - Beratungszentrum für Suchtfragen und Suchtprävention
       in Wetter und Herdecke und AWO Stadtverband Witten)
  • Wittener Tafel e.V.
  • Stadt Witten
  • Jobcenter EN
  • Diakonisches Werk (Sucht- und Drogenhilfe, Schuldnerberatung, Beratungsstelle für
        Wohnungslose )
  • Deutsches Roten Kreuz "DRK" Kreisverband Witten e.V
  • Caritas-Verband Witten
  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Witten (DPWV)
  • Ev.-Luth. Kreuzgemeinde (SELK) Witten
  • Ev.-Luth. Johannis-Kirchengemeinde Witten
  • Kath. Kirchengemeinde St. Marien Witten
  • Ärzteverein Witten
  • Anbieter des ABW (Ambulant Betreutes Wohnen) für abhängigkeitskranke und psychisch kranke Menschen
  • HAZ Arbeit + Zukunft
  • Aids Hilfe NRW e.V.

Öffnungszeiten:

Büro:

 

Mo-Fr: 8.00-12.00

 

Café:

 

Mo,Di,Do: 9.30-15:00

 

Mi+Fr:      9.30-14.00

 

Frühstück:

 

ab 9:30

 

Mittagessen: 

 

von 12:00-14:00 

Förderer: