Büro:
Mo-Fr: 8.00-12.00
Café:
Mo,Di,Do: 9.30-15:00
Mi+Fr: 9.30-14.00
Frühstück:
ab 9:30
Mittagessen:
von 12:00-14:00
Wir bieten Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis:
Die finanzielle Situation der meisten Besucher ist sehr desolat. Dies und der Stress auf der Szene führen bei vielen Abhängigen zur Vernachlässigung der Ernährung, was wiederum gesundheitliche Risiken birgt.
Wir unterstützen bei der Körperhygiene und bieten 1. Hilfe an:
Viele Abhängige vernachlässigen ihre Körperhygiene oder die Versorgung ihrer Wunden.
Im HIP kann geduscht und gewaschen werden.
Bei kleineren Wunden können wir Verbände machen und die Klienten zum Arzt vermitteln.
Folgende Angebote unterstützen die Gesundheit:
Wir bieten Prävention an (Safer Use):
Im HIP können die Drogenkonsumenten Spritzen tauschen und gleichzeitig über die Vermeidung von Infektionsrisiken beraten werden. Mit diesem Angebot soll das Benutzen von einer Spritze durch mehrere Personen und das dadurch entstehende Risiko einer Verbreitung von Infektionskrankheiten wie HIV und Hepatitis verringert werden.
Wir organisieren Freizeitangebote:
Gerade Substituierte fallen häufig nach ihrer Einstellung auf Methadon in ein psychisches und soziales Loch, wissen mit ihrer neuen Rolle (Distanz zur Szene) und ihrer freien Zeit (Junkie sein heißt Fulltimejob) nichts anzufangen.
Sinnvolle Freizeitbeschäftigung kann hier möglicherweise eine Neuorientierung bedeuten.
Der Spaß am Leben ohne Drogen, das "sich ausprobieren" in neuen Situationen, evtl. Verantwortung in einer Gruppe zu übernehmen, sind wichtige Impulse für die Stabilisierung.
Wir machen interne Beschäftigungsangebote:
Näheres finden Sie unter Projekte
Öffnungszeiten:
Büro:
Mo-Fr: 8.00-12.00
Café:
Mo,Di,Do: 9.30-15:00
Mi+Fr: 9.30-14.00
Frühstück:
ab 9:30
Mittagessen:
von 12:00-14:00